Der Schullaufbahnentscheid fällt Mitte der 6. Klasse. Er basiert auf einer umfassenden Beurteilung der schulischen Leistungen und der individuellen Lernentwicklung. Lehrpersonen berücksichtigen dabei sowohl bisherige Ergebnisse als auch das Entwicklungspotenzial der Kinder.
Zentrale Bestandteile des Übertrittsentscheids sind der Übertrittsbericht, das Übertrottsprotokoll und das Übertrittsgespräch. Im Übertrittsgespräch streben Eltern und Lehrpersonen einen gemeinsamen Übertrittsentscheid an. Erfolgt keine Einigung, können die Eltern ihr Kind zu einer Kontrollprüfung anmelden.


